Programm zur Verbesserung der App-Sicherheit

Das Programm zur Verbesserung der App-Sicherheit ist ein Dienst, der Entwicklern von Google Play-Apps zur Verfügung gestellt wird, um die Sicherheit ihrer Apps zu verbessern. Das Programm bietet Tipps und Empfehlungen für die Entwicklung sichererer Apps und identifiziert potenzielle Sicherheitsverbesserungen, wenn Ihre Apps auf Google Play hochgeladen werden. Bisher hat das Programm Entwicklern geholfen, über 1.000.000 Apps bei Google Play zu korrigieren.

Funktionsweise

Bevor eine App bei Google Play akzeptiert wird, prüfen wir sie auf Sicherheit, einschließlich potenzieller Sicherheitsprobleme. Wir prüfen die über eine Million Apps bei Google Play auch kontinuierlich auf zusätzliche Bedrohungen.

Wenn Ihre App wegen eines potenziellen Sicherheitsproblems gekennzeichnet wird, benachrichtigen wir Sie umgehend, damit Sie das Problem schnell beheben und die Sicherheit Ihrer Nutzer gewährleisten können. Wir senden Ihnen Benachrichtigungen sowohl per E‑Mail als auch über die Google Play Console. Sie enthalten Links zu einer Hilfeseite mit Details dazu, wie Sie die App verbessern können.

Diese Benachrichtigungen enthalten in der Regel einen Zeitplan für die schnellstmögliche Bereitstellung der Verbesserung für die Nutzer. Bei bestimmten Problemen müssen Sie möglicherweise Sicherheitsverbesserungen an der App vornehmen, bevor Sie weitere Updates dafür veröffentlichen können.

Sie können bestätigen, dass Sie das Problem vollständig behoben haben, indem Sie die neue Version Ihrer App in die Google Play Console hochladen. Erhöhen Sie die Versionsnummer der korrigierten App. Sehen Sie einige Stunden später in der Play Console nach, ob die Sicherheitswarnung noch vorhanden ist. Wenn nicht, ist alles in Ordnung.

Beispiel für eine Benachrichtigung über Sicherheitsverbesserungen für eine App in der Play Console

Mach mit

Der Erfolg dieses Programms hängt von unserer Partnerschaft mit Ihnen, den Entwicklern von Apps bei Google Play, und der Sicherheits-Community ab. Wir alle sind dafür verantwortlich, unseren Nutzern sichere Apps zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Feedback oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte über die Google Play-Entwickler-Hilfe an uns. Wenn Sie potenzielle Sicherheitsprobleme in Apps melden möchten, wenden Sie sich bitte unter security+asi@android.com an uns.

Kampagnen und Abhilfemaßnahmen

Unten finden Sie die aktuellen Sicherheitsprobleme, die Entwicklern bei Google Play gemeldet wurden. Details zu Sicherheitslücken und entsprechenden Maßnahmen zur Behebung erhalten Sie über den Link zur Supportseite des jeweiligen Programms.

Tabelle 1: Warnkampagnen mit zugehöriger Frist für die Korrektur.

Kampagne Gestartet Supportseite
Preisgegebene FCM-Serverschlüssel (Firebase Cloud Messaging) 12.10.2021 Supportseite
Intent-Weiterleitung 16.05.2019 Supportseite
JavaScript-Einschleusungen in die Benutzeroberfläche 4. Dezember 2018 Supportseite
Schema-Hijacking 15.11.2018 Supportseite
Cross-App-Scripting 30.10.2018 Supportseite
Dateibasiertes Cross-Site-Scripting 5. Juni 2018 Supportseite
SQL-Einschleusung 4. Juni 2018 Supportseite
Path Traversal 22.09.2017 Supportseite
Unsichere Hostname-Überprüfung 29.11.2016 Supportseite
Fragment Injection 29.11.2016 Supportseite
Supersonic Ad SDK 28.09.2016 Supportseite
Libpng 16.06.2016 Supportseite
Libjpeg-turbo 16.06.2016 Supportseite
Vpon Ad SDK 16.06.2016 Supportseite
Airpush Ad SDK 31.03.2016 Supportseite
MoPub Ad SDK 31.03.2016 Supportseite
OpenSSL („logjam“ und CVE-2015-3194, CVE-2014-0224) 31.03.2016 Supportseite
TrustManager 17.02.2016 Supportseite
AdMarvel 08.02.2016 Supportseite
Libupup (CVE-2015-8540) 08.02.2016 Supportseite
Apache Cordova (CVE-2015-5256, CVE-2015-1835) 14.12.2015 Supportseite
Vitamio Ad SDK 14.12.2015 Supportseite
GnuTLS 13.10.2015 Supportseite
Webview-SSLErrorHandler 17.07.2015 Supportseite
Vungle Ad SDK 29.06.2015 Supportseite
Apache Cordova (CVE-2014-3500, CVE-2014-3501, CVE-2014-3502) 29.06.2015 Supportseite

Tabelle 2: Kampagnen mit Warnung (keine Frist für Abhilfemaßnahmen).

Kampagne Gestartet Supportseite
Implicit PendingIntent 22.02.2022 Supportseite
Implicit Internal Intent 6/22/2021 Supportseite
Unsicherer Verschlüsselungsmodus 13.10.2020 Supportseite
Unsichere Verschlüsselung 17.09.2019 Supportseite
Zipfile Path Traversal 21.05.2019 Supportseite
Eingebettetes Foursquare-OAuth-Token 28.09.2016 Supportseite
Eingebettetes Facebook-OAuth-Token 28.09.2016 Supportseite
Abfangen von Google Play Billing 28.07.2016 Supportseite
Eingebettetes Google-Aktualisierungstoken-OAuth 28.07.2016 Supportseite
Durchgesickerte Anmeldedaten in der Entwickler-URL 16.06.2016 Supportseite
Eingebettete Schlüsselspeicherdateien 02.10.2014
Eingebettete Anmeldedaten für Amazon Web Services 12.06.2014