Krankenakten

Die Health Connect-Plattform bietet eine Reihe von Datentypen, die hauptsächlich Wellness- und Fitness-Anwendungsfälle abdecken. So können Apps im Android-Ökosystem Daten austauschen, ohne dass kostspielige Einzel-API-Integrationen erforderlich sind.

Mit „Medical Records“ wird diese Funktion auf grundlegende medizinische Daten im FHIR®-Format (Fast Healthcare Interoperability Resources) ausgeweitet. FHIR ist eine globale Open-Source-Spezifikation, die von HL7 (Health Level Seven International) veröffentlicht wurde und Schema und Semantik für medizinische Daten beschreibt.

Funktionen für Krankenakten in Health Connect:

  • Eine API für Anwendungen, die medizinische Daten schreiben.
  • Eine nutzerorientierte Browserumgebung für medizinische Daten, die in Health Connect gespeichert sind, mit neuen medizinischen Datentypen und detaillierten Berechtigungen für das Zulassen von Downstream-Lesevorgängen.
  • Eine API für Anwendungen, die medizinische Daten auf Grundlage von vom Nutzer erteilten Berechtigungen lesen.
Eine Übersicht darüber, wie Gesundheitsdaten mit Health Connect funktionieren.
Abbildung 1: So funktionieren medizinische Daten mit Health Connect.

Beschränkungen

Da sich diese APIs noch in der Entwicklung befinden, gibt es noch einige Einschränkungen und einige Komponenten sind noch nicht vollständig verfügbar.

Die Medical Records APIs sind mit ExperimentalPersonalHealthRecordApi gekennzeichnet. Das bedeutet, dass diese APIs sich noch in der Entwicklung befinden und Änderungen vorbehalten sind.

Es gibt noch einige Einschränkungen und einige Komponenten sind noch nicht vollständig verfügbar:

  • Die Play-Richtlinie für den Zugriff auf Krankenakten wird noch entwickelt. Apps müssen möglicherweise zusätzliche Anforderungen erfüllen, bevor sie im Play Store veröffentlicht werden können.
  • Einige Funktionen, z. B. auf Änderungslogs basierende APIs, wurden noch nicht für Medical Records APIs entwickelt.

Jetzt starten

Da es sich bei „Gesundheitsdaten“ um eine Reihe neuer Datentypen in Health Connect handelt, gilt für „Gesundheitsdaten“ dasselbe Verfahren wie für den Einstieg in Health Connect. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Health Connect.

Wenn Sie die APIs des Medical Records Framework verwendet haben, die anfangs verfügbar waren, empfehlen wir Ihnen dringend, zu Jetpack zu wechseln, um die Entwicklerfreundlichkeit zu verbessern. Das hat folgende Gründe:

  • Alle Anleitungen und Beispielcode sind für Jetpack geschrieben.
  • Ecosystem-Tools verwenden die Jetpack APIs
  • Die API-Oberfläche ist Kotlin-nativ.
  • Jetpack bietet eine verbesserte Kompatibilitätsunterstützung, z. B. die Feature Availability API.

Die Medical Records APIs sind über Health Connect-Version 1.1.0-beta02 in Jetpack verfügbar. Wenn Sie Ihre Jetpack-Abhängigkeit auf diese Version aktualisieren, müssen Apps mit dem Android 16-SDK kompiliert werden.

Wenn Sie die Einrichtung abgeschlossen haben und bereit sind, medizinische Daten in Ihrer App zu schreiben und zu lesen, sehen Sie sich die Informationen unter Medizinische Daten schreiben und Medizinische Daten lesen an.

Nutzererfahrung

In diesem Abschnitt finden Sie allgemeine Informationen zur Nutzerfreundlichkeit.

Berechtigungen

Das Anfordern von Berechtigungen zum Lesen oder Schreiben von medizinischen Daten funktioniert ähnlich wie bei den vorhandenen Health Connect-Berechtigungsbildschirmen. Es wird jedoch ein separater Bildschirm für medizinische Daten angezeigt:

Berechtigungsbildschirm für Krankenakten
Abbildung 2: Bildschirm mit Berechtigungen für medizinische Daten

Daten ansehen

Health Connect bietet auch eine einfache Visualisierung und das Durchsuchen gespeicherter Daten aus Gesundheitsakten, ähnlich wie bei vorhandenen Health Connect-Datentypen.

Bildschirm zum Durchsuchen von Daten für Krankenakten
Abbildung 3: Bildschirm zum Aufrufen von Daten aus der Krankenakte