Emulator-Download-Archive
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Diese Seite enthält ein Archiv der Emulator-Releases. Informationen zur Lizenzierung finden Sie in der Lizenzdatei im Emulatorpaket.
Lesen Sie für eine optimale Nutzung die Systemanforderungen für den Emulator.
Ausgewählte Emulator-Version manuell installieren
Wenn Sie eine ausgewählte Emulator-Version manuell in Studio installieren möchten, müssen Sie den Inhalt des gewünschten Emulator-Pakets in das SDK-Installationsverzeichnis einfügen und die in der Datei package.xml
angegebene Emulatorversion ändern. Gehen Sie dabei so vor:
- Suchen Sie das SDK-Installationsverzeichnis. Der Standardspeicherort dieses Verzeichnisses variiert je nach Plattform:
- Unter Windows ist dies das Verzeichnis
%LocalAppData%\Android\Sdk
. Dies wird normalerweise zu C:\Users\<username>\AppData\Local\Android\Sdk
erweitert, kann jedoch je nach System variieren.
- Unter macOS ist dies das Verzeichnis
$HOME/Library/Android/sdk
.
- Unter Linux ist dies das Verzeichnis
$HOME/Android/Sdk
.
Sie können nachsehen, wo sich Ihr SDK-Installationsverzeichnis befindet, indem Sie Studio öffnen und auf Android Studio > Einstellungen > Darstellung und Verhalten > Systemeinstellungen > Android SDK klicken. Der Dateipfad Android SDK Location ist der Speicherort des SDK-Installationsverzeichnisses.
Wenn du macOS verwendest und über den Finder surfst, ist der Ordner Library
möglicherweise nicht standardmäßig sichtbar. Öffne den Finder, klicke auf Gehe zu > Gehe zum Ordner und suche nach „Library“.
- Benennen Sie das vorhandene
emulator
-Verzeichnis im SDK-Installationsverzeichnis um, da Sie das neu heruntergeladene Verzeichnis emulator
hier im nächsten Schritt entpacken. Nennen Sie sie beispielsweise emulator_original
.
- Entpacke die heruntergeladene ZIP-Datei mit dem Emulator. Verschieben Sie den Inhalt in das SDK-Installationsverzeichnis.
Unter macOS: Löschen Sie nach dem Entpacken der ZIP-Datei des Emulators mit dem folgenden Befehl das Quarantäneattribut im Emulatorpaket:
xattr -dr com.apple.quarantine emulator/
Dadurch sollten weniger Nutzer darüber informiert werden, ob das Paket überprüft oder blockiert werden soll.
- Fügen Sie die Datei
package.xml
aus dem Verzeichnis emulator_original
in das neue Verzeichnis emulator
ein.
Ändern Sie die in der Datei package.xml
angegebene Emulatorversion in die Version, die Sie heruntergeladen haben und verwenden möchten. Scrollen Sie dazu zum Ende der Datei package.xml
und suchen Sie den Text, der so aussieht:
<revision><major>31</major><minor>1</minor><micro>4</micro></revision>
Geben Sie hier die Emulatorversion an, die Sie heruntergeladen haben und installieren möchten.
[null,null,[],[],[],null,["This page provides an archive of Emulator releases. Please review the\n[license file](https://cs.android.com/android/platform/superproject/+/master:prebuilts/android-emulator/NOTICE)\nin the emulator package for licensing information.\n\nFor the best experience, please review the [Emulator system requirements](/studio/run/emulator#requirements).\n\nHow to manually install a select version of emulator\n\nTo manually install a select version of emulator on Studio, you need to paste the desired\nemulator package contents into your SDK installation directory, and change the emulator version\nspecified in the `package.xml` file. Specifically, follow these steps:\n\n1. Locate your SDK installation directory. The default location of this directory varies by platform:\n - On Windows, it's the `%LocalAppData%\\Android\\Sdk` directory. This normally expands to `C:\\Users\\\u003cusername\u003e\\AppData\\Local\\Android\\Sdk`, although it might vary based on your system.\n - On macOS, it's the `$HOME/Library/Android/sdk` directory.\n - On Linux, it's the `$HOME/Android/Sdk` directory.\n\n You can check where your SDK installation directory is by opening Studio and clicking\n **Android Studio \\\u003e Preferences \\\u003e Appearances \\& Behavior \\\u003e System Settings \\\u003e\n Android SDK** . The **Android SDK Location** file path is your SDK installation\n directory location.\n\n If you're using macOS and browsing using Finder, the `Library` folder might not be\n visible by default. To navigate there, open Finder and click **Go \\\u003e Go to Folder**\n and search for \"Library.\"\n2. Rename the existing `emulator` directory in the SDK installation directory, because you'll unzip the newly downloaded `emulator` directory here in the next step. For example, call it `emulator_original`.\n3. Unzip the emulator zip file you downloaded. Move the contents into the SDK installation directory.\n4. On macOS: After unzipping the emulator zip file, clear the quarantine attribute on the\n emulator package by running:\n\n `\n xattr -dr com.apple.quarantine emulator/\n `\n\n This should reduce messages about whether the package should be checked or blocked.\n5. Paste the `package.xml` file from the `emulator_original` directory into the new `emulator` directory.\n6. Change the emulator version specified in the `package.xml` file to the version you\n have downloaded and want to use. To do this, scroll to the bottom of the `package.xml`\n file and find the text that looks like:\n\n `\n \u003crevision\u003e\u003cmajor\u003e31\u003c/major\u003e\u003cminor\u003e1\u003c/minor\u003e\u003cmicro\u003e4\u003c/micro\u003e\u003c/revision\u003e\n `\n\n This is where you should specify the emulator version you downloaded and want to install."]]