Anmeldevorlage

Die Anmeldevorlage bietet Nutzern mehrere Möglichkeiten, sich bei Ihrer App anzumelden, während sie geparkt sind.

Die Suchvorlage enthält Folgendes:

  1. Suchleiste Kopfzeile mit optionalem Aktionsbereich
  2. Liste mit Zeilen für Suchergebnisse (innerhalb der Grenzwerte)
  3. Tastatur (im geparkten Zustand): Apps können festlegen, ob die Tastatur angezeigt oder ausgeblendet werden soll, wenn die Vorlage zum ersten Mal angezeigt wird.

Apps können die Hintergrundfarbe von Markierungen mit einer beliebigen Farbe anpassen. Die Farbe, die für die Kartenmarkierung verwendet wird, wird auf die Listenmarkierung angewendet.

Anmeldemethoden

Die Anmeldevorlage unterstützt die folgenden Anmeldemethoden:

  • Anmeldung über Anbieter
  • Nutzername und Passwort
  • PIN-Code
  • QR-Code
Beispiel für die Anmeldung bei einem Anbieter
Anmeldemethode des Anbieters: Mit dieser Methode können sich Nutzer ohne Eingabe über einen Anbieter anmelden. In diesem Beispiel (für Android Auto) ist Google der Anbieter für die primäre Anmeldeoption. Die Anmeldung mit PIN-Code und E-Mail-Adresse werden als sekundäre Optionen angeboten.
Beispiel für Nutzername und Passwort
Methode mit Nutzername/Passwort: Bei dieser Methode können Nutzer Authentifizierungsinformationen in einem einzigen, obligatorischen Formularfeld eingeben. In diesem Feld können Sie einen Nutzernamen oder ein Passwort eingeben. In diesem Beispiel (für Android Auto) werden die anderen Methoden als sekundäre Optionen angeboten.
Beispiel für die Anmeldung per QR‑Code
QR-Code-Methode: Bei dieser Methode wird ein obligatorischer PIN-Code (bis zu 12 Zeichen) angezeigt, der von der App bereitgestellt wird, sowie eine Anleitung, wo der Nutzer ihn eingeben soll. Der Code kann bei Bedarf aktualisiert werden, wenn er abläuft. (Beispiel für Android Auto)
Beispiel für eine Anmelde-PIN
PIN-Methode: Bei dieser Methode wird eine obligatorische PIN (bis zu 12 Zeichen) angezeigt, die von der App bereitgestellt wird, sowie eine Anleitung, wo der Nutzer sie eingeben soll. Der Code kann bei Bedarf aktualisiert werden, wenn er abläuft. (Beispiel für Android Auto)

Beispielvorlagen für die Anmeldung

Beispiel für geparkte Anmeldung
Wenn das Auto geparkt ist, kann der Nutzer auf die Tastatur zugreifen, um einen Nutzernamen oder ein Passwort einzugeben. (Beispiel für Android Auto)
Beispiel für die Anmeldung während der Fahrt
Um Ablenkungen des Fahrers zu vermeiden, werden die Anmeldeinhalte während der Fahrt nicht angezeigt. In solchen Fällen ist es hilfreich, eine Schaltfläche mit einer alternativen Option anzubieten, z. B. die Anmeldung zu überspringen und die App im Gastmodus zu verwenden. (Beispiel für Android Auto)

UX-Anforderungen für Anmeldevorlagen

MUSS Geben Sie eine Anmeldemethode an, wenn Sie diese Vorlage verwenden.
SOLLTE Verwenden Sie Eingabefelder nur für die Nutzeranmeldung und nicht zum Erheben anderer Arten von Nutzereingaben.
SOLLTE Priorisieren Sie den kürzesten Ablauf (mit den wenigsten Klicks).
SOLLTE Priorisieren Sie die beliebteste Methode.
MAI Mit Aktionen können Nutzer die Anmeldemethode wechseln.

Ressourcen

Eingeben Link
API-Referenz SignInTemplate, SignInTemplate.Builder
Entwicklerhandbuch Anmeldevorgang hinzufügen