Um Funktionen wie einen digitalen Assistenten in der App zu unterstützen, können Sie mit der Android for Cars App Library das Mikrofon des Autos verwenden, um Spracheingaben des Fahrers aufzuzeichnen. Wenn Sie Sprachaktionen unterstützen, können Nutzer Aufgaben erledigen, indem sie mit Google Assistant sprechen. So können sie die Augen auf der Straße lassen.
Während der Aufzeichnung wird auf dem Bildschirm eine Anzeige eingeblendet. Die Aufnahme wird zur Verarbeitung und für Folgeaktionen direkt an die App gesendet (nicht in der Mediathek gespeichert).

Google und die Autohersteller legen fest, wie Nutzer Google Assistant aufrufen können. In der Regel erfolgt dies über ein Hotword („Hey Google“ oder „Hey G“), eine Lenkradtaste oder ein Element auf dem Display. Nach dem Aufrufen kann Google Assistant verschiedene Arten von Anfragen erkennen, darunter:
- Von Apps unterstützte Medienkategorien abspielen, pausieren oder überspringen
- Nachrichten lesen und beantworten
- Anrufen
- Route berechnen
- Und vieles mehr
So optimieren Sie die Sprachsteuerung für Nutzer:
Entscheiden Sie, welche Sprachaktionskategorien unterstützt werden sollen. Mögliche Kategorien für Sprachaktionen in einer Media-App sind Genre, Künstler, Album, Playlist und Titel. Wählen Sie Kategorien aus, die für Ihre App sinnvoll sind.
Unspezifische Anfragen antizipieren: Legen Sie fest, wie Ihre App auf Anfragen reagieren soll, in denen nicht nach bestimmten Inhalten gefragt wird, z. B. „Spiel Musik ab“ oder „Sende eine SMS“.
Anforderungen an Sprachbefehle
Anforderungsstufe | Voraussetzungen |
---|---|
SOLLTE | Sprachbefehle für alle Medienkategorien unterstützen, die für die jeweiligen Apps geeignet sind. |
Beispiel für einen Ablauf
Nutzeraktion | Wo die Aktion ausgeführt wird | Schrittzahl nach der Aktion |
---|---|---|
Der Nutzer tippt auf die Mikrofonschaltfläche der App (in der Aktionsleiste), um die Spracheingabe zu starten. |
Navigationsvorlage ![]() |
1 |
Während der Nutzer spricht, wird durch eine visuelle Anzeige signalisiert, dass die Aufnahme läuft. |
Navigationsvorlage ![]() |
1 |
In einer Toast-Nachricht wird dem Nutzer mitgeteilt, dass die App die gesprochenen Anweisungen des Nutzers verstanden und darauf reagiert hat. |
Navigationsvorlage (Aktualisierung) ![]() |
1 |