Google Duo ist eine einfache App für Videoanrufe in hoher Qualität für alle. Da während der COVID‑19-Pandemie immer mehr Menschen zu Hause waren, verzeichnete das Duo-Team einen deutlichen Anstieg der Nutzer, die die App verwenden, um mit Freunden und Familie, Schule und Arbeit in Verbindung zu bleiben. Das Team ist bestrebt, auf allen Plattformen und Oberflächen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Angesichts des enormen Wachstums dieser Geräte auf dem Markt und der Häufigkeit, mit der sie von Duo-Nutzern verwendet werden, sah das Team die Möglichkeit, die Nutzererfahrung für Tablets und faltbare Geräte zu verbessern.
Google Duo auf dem Samsung Galaxy Z Fold2
Vorgehensweise
Das Team begann damit, sich zu überlegen, welche einzigartigen Funktionen es Nutzern von Falt-Smartphones bieten kann. Sie wollten die App für jede Haltung optimieren, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. „Unser gesamter Support ist in derselben Anwendung enthalten. Wir konfigurieren für verschiedene Geräte basierend auf unterschiedlichen Breiten und Höhen.“ – Oren Freiberg, Software Engineer
Als eine der ersten Optimierungen wurden alle kleinen Schaltflächen aus der Mitte des Bildschirms entfernt, damit Nutzer nicht auf Schaltflächen im Falz drücken müssen. Dazu wurden die Jetpack-Bibliotheken WindowManager und FoldingFeature verwendet, um die Benutzeroberfläche neu zu gestalten und eine Tischansicht für Anrufe zu erstellen. So konnten Anrufer auf dem oberen Bildschirm des faltbaren Geräts angezeigt werden, während auf dem unteren Bildschirm alle Steuerelemente und Menüelemente angezeigt wurden. Das war eine enorme Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.

Danach überlegte sich das Team, wie Nutzer auf allen Bildschirmgrößen mit Duo interagieren. Das Wischen zum Annehmen eines Anrufs funktioniert auf einem Smartphone sehr gut. Das Entwicklungsteam hat jedoch bei Tests festgestellt, dass dies auf einem Tablet oder Falt-Smartphone nicht so gut funktioniert. Einige Duo-Nutzer haben versehentlich Telefonanrufe angenommen und mussten schnell wieder auflegen. Das Team hat die Nutzung auf größeren Bildschirmen optimiert, indem es Schaltflächen auf Tablets und zwei Schieberegler auf faltbaren Smartphones implementiert hat.Es hat Verhaltensänderungen im Rahmen dieser UI-Verbesserung genau beobachtet und einen Rückgang unbeabsichtigter kurzer Anrufe auf diesen Geräten sowie eine längere Anrufdauer festgestellt. Durch diese Änderung der Benutzeroberfläche konnten Duo-Nutzer Anrufe nahtloser starten.

Ergebnisse
Die Optimierung für Tablets und faltbare Geräte hat zu einer besseren Nutzerfreundlichkeit auf größeren Bildschirmen geführt. Die durchschnittlichen App-Bewertungen für optimierte Tablets haben sich dadurch um einen halben Punkt verbessert. Auch die Interaktionen in der App haben sich verbessert und die Anrufdauer auf Tablets und Falt-Smartphones ist nach diesen Änderungen gestiegen. Die Optimierung der Nutzerfreundlichkeit und des Erscheinungsbilds war für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da Kommunikations-Apps auf größeren Bildschirmen immer beliebter werden. Das Duo-Team plant, die Nutzung auf allen Formfaktoren weiter zu optimieren.
Jetzt starten
Weitere Informationen zum Optimieren Ihrer App für größere Bildschirme