Smartphone-App für Push-Mitteilungen zu Zifferblättern konfigurieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dem kanonischen Marketplace ist die Telefonie-App die wichtigste Methode, mit der der Nutzer mit der App interagiert.
Zifferblatt festlegen
Wenn der Nutzer in der Smartphone-App ein Zifferblatt auswählt, besteht der anschließende Ablauf zum Festlegen des Zifferblatts aus zwei Teilen:
Installation:Installieren Sie das Zifferblatt mit Watch Face Push, das über MessageClient gestartet wird. Dieser Schritt ist unkompliziert und erfolgt entweder mit addWatchFace oder updateWatchFace, ausgelöst durch MessageClient vom Smartphone zur Smartwatch.
Möglicherweise müssen Sie nichts unternehmen. Der Marketplace hat möglicherweise bereits die Kontrolle über das aktive Zifferblatt.
Möglicherweise ist kein Nutzereingriff erforderlich. Die App hat die erforderlichen Berechtigungen zum Festlegen des aktiven Zifferblatts und kann dies direkt über setWatchFaceAsActive() tun.
Möglicherweise ist eine Anleitung erforderlich, entweder dazu, wie Berechtigungsanfragen akzeptiert werden, oder dazu, wie das Zifferblatt manuell über eine Geste mit langem Drücken oder über eine Companion-App festgelegt wird.
Antwort auf die Installation
Um die Aktivierungsphase zu erleichtern, sollten in der Installationsphase die folgenden Informationen von der Smartwatch an das Smartphone zurückgegeben werden:
Das Ergebnis des Installationsversuchs
Das Ergebnis von isWatchFaceActive(), um festzustellen, ob die App bereits das aktive Zifferblatt hat.
Gibt an, ob setWatchFaceAsActive() bereits in der Vergangenheit aufgerufen wurde. Die Wear OS-App sollte diese Informationen lokal erfassen und speichern. Dieser API-Aufruf kann nur einmal verwendet werden.
Aktivierung
Nach der Installation kann die Antwort darauf hinweisen, dass die App bereits das aktive Zifferblatt hat. Wenn nicht, kann in der App eine Schaltfläche zum Festlegen des Zifferblatts als aktiv angezeigt werden.
Szenario 1: Alle Versuche, das aktive Zifferblatt festzulegen, sind fehlgeschlagen.
Wenn die Antwort auf die Installation darauf hinweist, dass setWatchFaceAsActive() bereits in der Vergangenheit aufgerufen wurde, sollte die Schaltfläche zu einem Informationsbildschirm auf dem Smartphone führen, auf dem dem Nutzer gezeigt wird, wie er das Zifferblatt durch langes Berühren manuell auf das gewünschte Zifferblatt einstellt.
Szenario 2: Aktives Zifferblatt festlegen
Das Smartphone sollte die Smartwatch anweisen, die erforderliche Berechtigung SET_PUSHED_WATCH_FACE_AS_ACTIVE zu prüfen:
Wenn der Nutzer die Berechtigung bereits erteilt hat, rufe setWatchFaceAsActive() auf.
Wenn der Nutzer die Berechtigung zuvor abgelehnt hat, sollte die Smartwatch dies an das Smartphone zurückmelden. Dort kann dann ein Informationsbildschirm angezeigt werden, auf dem erklärt wird, warum die Berechtigung erforderlich ist und wie sie manuell erteilt werden kann.
Wenn die Berechtigung noch nicht angefordert wurde, sollte die Smartwatch das Smartphone anweisen, dem Nutzer eine Anleitung zum Annehmen von Berechtigungen auf der Smartwatch zu zeigen, und die Smartwatch sollte die Berechtigung anfordern.
Wenn der Nutzer die Berechtigung erteilt, sollte die Smartwatch setWatchFaceAsActive() aufrufen.
Andernfalls sollte die Smartwatch das Smartphone anweisen, einen Informationsbildschirm anzuzeigen, auf dem die Notwendigkeit der Berechtigung und die manuelle Erteilung erläutert werden.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],[],null,["# Configure your phone app for Watch Face Push\n\nFor the canonical marketplace, the phone app is the predominant way in which\nthe user interacts with the app.\n\nSet a watch face\n----------------\n\nWhen the user selects a watch face in the phone app, there are two parts to the\nsubsequent flow to set the watch face:\n\n1. **Installation:** Install the watch face using Watch Face Push, initiated through `MessageClient`. This step is straightforward, using either `addWatchFace` or `updateWatchFace`, triggered using `MessageClient` from the phone to the watch.\n2. **Activation:** [Set the installed watch face as active](/training/wearables/watch-face-push/wear-os-app#set-watch-face-as-active). This step has several possible paths, depending on the permission state:\n - There may be **no action needed**. The marketplace may already have control of the active watch face.\n - There may be **no user intervention needed** . The app has the necessary permissions to set the active watch face, and can do so directly using `setWatchFaceAsActive()`.\n - There may be **guidance needed**, either as to how to accept permission requests, or how to manually set the watch face using a long-press gesture or through a companion app.\n\nInstallation response\n---------------------\n\nTo facilitate the **Activation** phase, the **Installation** phase should return\nthe following information from the watch to the phone:\n\n- The outcome of the installation attempt\n- The result of `isWatchFaceActive()` - to determine whether the app already has the active watch face.\n- Whether `setWatchFaceAsActive()` has already been called in the past - the Wear OS app should track and persist this information locally. *This API\n call can only be used once.*\n\nActivation\n----------\n\nFollowing the installation, the response may indicate that the app already has\nthe active watch face. However if it does not, then the app may choose to show a\nbutton to **set watch face as active**.\n\n### Scenario 1: All attempts to set the active watch face are exhausted\n\nIf the response from installation indicated that `setWatchFaceAsActive()` had\nalready been called in the past, then the button should lead to an education\nscreen on the phone, showing the user how to touch \\& hold on the watch face to\nmanually set it to the one they want.\n\n### Scenario 2 - Try to set the active watch face\n\nThe phone should instruct the watch to check for the necessary\n`SET_PUSHED_WATCH_FACE_AS_ACTIVE` permission:\n\n- If the user has **already granted it**, proceed to calling setWatchFaceAsActive().\n- If the user has **previously denied the permission**, the watch should communicate this back to the phone, where an education screen can be shown explaining the need for the permission and how to manually grant it.\n- If the **permission has not been requested before**, the watch should\n instruct the phone to show an educational moment guiding the user on how to\n accept permissions on the watch, and the watch should proceed to request the\n permission.\n\n - If the user grants the permission, the watch should then call `setWatchFaceAsActive()`.\n - Otherwise the watch should instruct the phone to show an education screen explaining the need for the permission and how to manually grant it."]]