Wie wichtig ist der Akkuverbrauch durch die Medienwiedergabe?
Die Vermeidung unnötiger Akkunutzung ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung einer leistungsstarken Android-App. Die Medienwiedergabe kann eine Hauptursache für den Akkuverbrauch sein. Ihre Bedeutung für eine bestimmte App hängt jedoch stark von den Nutzungsmustern ab. Wenn eine App nur verwendet wird, um jeden Tag nur eine kleine Menge an Medien abzuspielen, macht der entsprechende Akkuverbrauch nur einen kleinen Prozentsatz des Gesamtverbrauchs des Geräts aus. In solchen Fällen ist es sinnvoll, bei der Auswahl des Players die Funktionen und Zuverlässigkeit anstelle der Akkuoptimierung zu priorisieren. Wenn eine App hingegen häufig verwendet wird, um täglich große Mengen an Medien abzuspielen, sollte die Optimierung für den Akkuverbrauch bei der Auswahl zwischen mehreren geeigneten Optionen stärker gewichtet werden.
Wie energieeffizient ist ExoPlayer?
Aufgrund der Vielfalt der Android-Geräte und der Medieninhalte ist es schwierig, allgemeingültige Aussagen zum Akkuverbrauch von ExoPlayer zu treffen. Die Leistung variiert je nach Hardware, Android-Version und abgespielten Medien. Die folgenden Informationen dienen daher nur als Orientierungshilfe.
Videowiedergabe
Bei der Videowiedergabe entfallen die meisten Stromkosten auf die Anzeige und Dekodierung des Videostreams.
Die Auswahl zwischen SurfaceView
und TextureView
für die Ausgabe kann sich erheblich auf den Energieverbrauch auswirken. SurfaceView
ist energieeffizienter. TextureView
erhöht den Gesamtenergieverbrauch bei der Videowiedergabe auf einigen Geräten um bis zu 30 %. SurfaceView
sollte daher nach Möglichkeit bevorzugt werden. Weitere Informationen zur Auswahl zwischen SurfaceView
und TextureView
finden Sie auf der Seite „Surface“.
Audiowiedergabe
Bei kurzer Audiowiedergabe oder Wiedergabe bei eingeschaltetem Display hat Audio keinen wesentlichen Einfluss auf den Energieverbrauch.
Bei längeren Wiedergaben bei ausgeschaltetem Display empfiehlt es sich, den Audio-Offload-Modus von ExoPlayer zu verwenden. Mit Audio-Offload kann die Audioverarbeitung von der CPU auf einen speziellen Signalprozessor übertragen werden. Weitere Informationen zum Aktivieren finden Sie unter track selection guide
.