Das Input SDK bietet eine einheitliche Schnittstelle, mit der Spieler Maus- und Tastaturbelegung für ein beliebiges Spiel ansehen und ändern bei Google Play Spiele auf dem PC. Während des Spiels kann der Spieler das Overlay für Google Play Spiele auf dem PC (siehe Screenshot):
Dieses SDK ist für Spiele, die die Tastatur bei Google Play Spiele auf dem PC verwenden, erforderlich da mobile Android-Spiele einen Touchscreen für die Spielereingabe haben. Bei der Entwicklung für PCs müssen Spiele stattdessen eine Maus und eine Tastatur unterstützen. Ich dieses SDK nur bei Google Play Spiele auf dem PC aktivieren.
Das Input SDK ist ein wichtiges Element, um Spieler auf verschiedenen Plattformen zufriedenzustellen und sie bei Laune zu halten. Die Erfahrung, die Maus und Tastatur unterscheiden sich von Touchscreens. Wenn du dein Spiel einbindest Mit dem Input SDK können Spieler die Standardsteuerelemente neu zuordnen in Google Play Spiele auf dem PC.
Für ein noch intensiveres Spielerlebnis können Sie die Funktion zum Neuzuordnen der Tasten in Google Play Spiele auf dem PC nutzen. Legen Sie dazu einfach verschiedene Steuerelemente für die Menüs, das Hauptspiel und Minispiele fest oder passen Sie die Benutzeroberfläche an die benutzerdefinierten Steuerelemente an. Sie können die Umordnung für einzelne Tasten oder Tastengruppen deaktivieren oder aktivieren oder festlegen, welche Tasten in Ihrem Spiel neu belegt werden dürfen.
Wenn Sie die Neuzuordnungsfunktion verwenden, erkennt Android, wenn der Nutzer Text in ein Textfeld eingibt, und deaktiviert die Neuzuordnung. In diesen Fällen muss die Neuzuordnung also nicht manuell deaktiviert werden.
Weitere Informationen finden Sie in den Best Practices. und Einschränkungen des Input SDK, um für das bestmögliche PC-Erlebnis für dein Spiel zu sorgen.
Integrationsleitfaden
Informationen zum Integrieren des Input SDK finden Sie unter Erste Schritte mit dem Input SDK
Beispielspiele
Beispiele für die Integration mit dem Input SDK finden Sie unter AGDK-Tunnel für Kotlin- oder Java-Spiele Trivial Kart für Unity-Spiele.
Input SDK herunterladen
Lesen Sie die folgenden Nutzungsbedingungen und Anforderungen zur Datenerhebung, bevor Sie das Input SDK herunterladen.
Nutzungsbedingungen für Google APIs
Die Nutzungsbedingungen für Google APIs regeln Ihre Nutzung des Google Input SDK.
Datenerhebung
Das Google Input SDK kann Leistungs- und Stabilitätsdaten erheben, um zur Verbesserung unseres Produkts, einschließlich der folgenden Daten:
- Anzahl der Aufrufe der Input SDK-Methoden.
- Anzahl der nicht erfolgreichen Aufrufe von Input SDK-Methoden.
- Aggregierte InputMap-Informationen wie:
- Anzahl der definierten Aktionen und Gruppen.
- Anzahl der definierten Aktionen mit einer Taste, mit mehreren Tasten und mit der Maus.
- Anzahl der definierten Mausaktionen.
- Anzahl der ummappablen Aktionen und Gruppen.
- Anzahl der für die Neuzuordnung reservierten Tasten.
- Option zum Neuzuordnen von Tasten in der InputMap (aktiviert/deaktiviert)
- Paketname des Spiels
- Versionsnummer des Spiels.
- Der Versionsname des Spiels.
- Geben Sie die SDK-Version ein.
- Clientvarianten wie Google Play Spiele auf dem PC oder andere Clients
Das Input SDK ist im Google Maven-Repository verfügbar. Eine Anleitung finden Sie im Startleitfaden. zu Ihrem Java- oder Kotlin-Projekt.
Laden Sie das Input SDK for Unity aus dem Play Unity Plugins-Repository herunter.