In diesem Thema werden Designüberlegungen und Best Practices für die Verarbeitung von Nutzereingaben bei Google Play Spiele auf dem PC behandelt.
Bei Google Play Spiele auf dem PC werden Maus und Tastatur für die Eingabe verwendet, nicht der Touchscreen. Konzentrieren Sie sich beim Design für Maus und Tastatur darauf, die bestmögliche Nutzerfreundlichkeit für Nutzer von Desktop-PCs oder Laptops zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Eingabekompatibilität von Android-Apps für Chromebooks.
Best Practices
Wir empfehlen die folgenden Best Practices für das Design und die Entwicklung von Spielerinteraktionen.
- Alle Ziele sollten mit einer Maus anklickbar sein.
- Bei Mausradereignissen lassen sich alle scrollbaren Oberflächen scrollen.
- Heben Sie klickbare Elemente hervor, wenn der Mauszeiger darauf bewegt wird. Optimieren Sie die Erkennung von Elementen auf der Benutzeroberfläche, ohne die Nutzer zu überfordern.
- Stellen Sie Hotkeys bereit, damit Nutzer Steuerelemente schnell aufrufen können.
- Ersetzen Sie Touch-basierte Steuerelemente (z. B. Thumbsticks oder Schaltflächen auf dem Bildschirm) durch Maus-basierte Steuerelemente und Hotkeys.
- Achten Sie darauf, dass Aktionen in Ihrem mobilen Spiel, die Multitouch-Gesten erfordern, auch mit einer Tastatur oder Maus ausgeführt werden können. So kann beispielsweise das Mausrad verwendet werden, um eine Zwei-Finger-Geste zu ersetzen.
Weitere Informationen und Best Practices finden Sie in unserem Leitfaden zur Optimierung Ihrer ChromeOS-Android-App für Maus und Tastatur.
Hinweise zur Internationalisierung
Wenn Sie ein Spiel für ein internationales Publikum entwickeln, ist es wichtig, dass Sie Ihr Spiel mit dem Tastaturlayout testen, das für jede von Ihrem Spiel unterstützte Sprache festgelegt ist. Andernfalls können Spieler möglicherweise Funktionen wie den In-Game-Chat nicht nutzen. Sie können die Eingabesprache in den Systemeinstellungen ändern. Die Änderungen werden automatisch auf Google Play Spiele auf dem PC angewendet. Auf Mobilgeräten werden viele Probleme in Ihrer Engine möglicherweise dadurch verdeckt, dass Sie Text über eine virtuelle Tastatur eingeben. Häufige Probleme auf dem PC:
- Falsche Verarbeitung von AltGr-Tastencodes. In vielen Sprachen wird damit die Eingabe von diakritischen Zeichen wie Akzenten oder speziellen sprachspezifischen Symbolen wie regionalen Währungssymbolen ermöglicht.
- Falsche Verarbeitung von Eingaben über Eingabemethodenerweiterungen (IME). Diese Methode wird häufig verwendet, um nicht lateinische Alphabete zu unterstützen, indem Nutzer mehrere Tastenanschläge zu einem einzelnen Zeichen kombinieren können.
GameTextInput
und EditText
unterstützen bereits internationale Tastaturlayouts und Eingabemethoden.
Empfohlene Eingabezuordnungen
Die folgende Liste enthält Aktionen, die viele Spiele gemeinsam haben, und die typische Implementierung, die Entwickler in Google Play Spiele auf dem PC verwenden:
- Verwende die
Eingabetaste , um Nachrichten zu senden oder Text in Textfeldern einzugeben. - Menüs und Dialogfelder sollten mit der
Esc -Taste geschlossen werden können. - Mit der
Eingabetaste können Sie die Story-Elemente und Dialogfelder durchlaufen. - Verwenden Sie das Scrollrad, um Text vertikal zu scrollen.
- Verwenden Sie das Scrollrad, um heran- oder herauszuzoomen, insbesondere wenn Sie in Ihrem mobilen Build mit zwei Fingern zoomen.
- Verwenden Sie
W ,A ,S undD , um auf einer Karte zu navigieren, auf der Sie normalerweise klicken und ziehen würden.
Auch wenn diese Aktionen häufig verwendet werden, sollten Sie sie dem Spieler mit dem Input SDK explizit präsentieren, damit sie richtig erkannt werden.
Kompatibilitätsmodus
Bei Google Play Spiele auf dem PC wird Ihr Spiel standardmäßig in den „Eingabekompatibilitätsmodus“ versetzt. Wenn Sie die linke Maustaste drücken, erhält Ihr Spiel also ein Touch-Ereignis. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Mauseingabe.
Anleitungen und Nutzerinformationen
In einigen Fällen können Nutzer von In-Game-Tutorials profitieren, in denen sie die Steuerung des Spiels lernen. Außerdem können sie sich die Maus- und Tastatursteuerung ansehen. Wir empfehlen, In-Game-Tutorials und Lernfunktionen mit den richtigen Steuerelementen für Maus und Tastatur einzubauen und Tutorials zu entfernen, die sich auf Touch-basierte Steuerelemente für die PC-Version Ihres Spiels beziehen.